Trailer: Zukünfte – der Podcast von Pro Futuris
Shownotes
«Zukünfte» ist der Podcast von Pro Futuris, dem neuen Think + Do Tank der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft SGG.
Wir wollen die Demokratie und den Zusammenhalt in einer pluralistischen Schweiz stärken.
Die Coronakrise hat tiefe Gräben in unsere Gesellschaft gerissen. Die zunehmend toxische Polarisierung und ungelöste politische Entscheide hindern uns daran, auf fundamentale Umbrüche zu reagieren. Beispiele sind Pandemien, die digitale Transformation oder die Klimakrise.
In diesem Podcast sprechen wir über «Zukünfte», in denen wir Blockaden überwinden können. Viele Menschen und Organisationen haben Ideen und Lösungsvorschläge. Sie kommen in diesem Podcast zu Wort.
Im Gespräch mit unseren Gäst:innen wollen wir herausfinden, welche Visionen sie für die Schweiz haben und wie wir sie umsetzen könnten.
Moderiert wird «Zukünfte» von verschiedenen Programmverantwortlichen von Pro Futuris:
"Ich bin Ivo Scherrer und setze ich mich mit Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts auseinander. Besonders interessiert mich, wie wir in der Schweiz unsere Vielfalt als Stärke wahrnehmen und kollektiv an Handlungsfähigkeit gewinnen können."
"Ich bin Andreas Müller und beschäftige mich bei Pro Futuris mit neuen Narrativen, neuen Selbstbildern der Schweiz. Mich interessiert, wie herkömmliche, gegen aussen abgrenzende Erzählungen überwunden werden können in Richtung mehr Inklusion und mehr Offenheit."
"Mein Name ist Che Wagner und ich beschäftige mich bei Pro Futuris mit der Zukunft der Demokratie. Ich setze mich für eine Demokratie ein, bei der alle mitmachen können und in der innovative Ideen für die Zukunft debattiert werden."
Mitte April geht es los mit der ersten Folge von «Zukünfte» auf Spotify und Apple Podcasts. Wir freuen uns, wenn ihr uns hört, abonniert und weiterempfehlt.
Mehr zu Pro Futuris findet ihr unter profuturis.ch.
Neuer Kommentar